Eichotherm Lichttherapie
 

 
Bei dieser von HELMUT EICH entwickelten, so benannten und unter diesem Namen zunächst         bekannt gewordenen Behandlungsweise kommen - auf die gesamte         Körperoberfläche einwirkend - abwechselnd Hellorange-Strahlen (670 -         630 μμ) mit etwa 25 - 35%         Infrarot-Anteil und Ultraviolett-Strahlen im B- und C-Bereich (315 - 238         μμ) zur Anwendung. Dies sind die Frequenzen maximaler         fotochemischer Effizienz im biologischen Bereich, wobei Hellorange und         Rot vorwiegend katalytisch und erwärmend, UV vorwiegend         umwandelnd und synthetisch wirkt. Die Eichotherm-Therapie ist damit eine einzigartige, biologisch interessante  Kombination von Farblicht-Ultraviolett-Wärmestrahlen, die das  energetische Potential aufladen und somit gleichzeitig die Lebensenergie  stärken. Darüber hinaus werden die Organfunktionen verbessert. Nur 40  Minuten unter dem Eichotherm-Gerät wirken wie ein Tropentag voll Sonne -  und das ohne Verbrennungsrisiko für die Haut.
 

 
 
Aufgrund des Synergismus dieser Strahlen kommt es trotz der dadurch         ausgelösten Tiefenhyperämie einerseits, intrakutanen         Oberflächenwirkung andererseits zu keiner Dermatitis. Die Apparaturen         arbeiten sicher und vollautomatisch in der Weise, daß sich nach jeweils         einer Orange-Rotlichtphase von wahlweise 3 - 5 Minuten Dauer das         UV-Licht für etwa die Hälfte dieser Bestrahlungszeit einschaltet,         wobei die Augen geschlossen werden müssen. Bei den vollautomatischen         Ausführungen der Geräte läuft während der gesamten Behandlunsdauer         ein Band, das den Patienten informiert und ihn anweist, wie er sich zu         drehen und zu wenden hat, um seine Körperoberfläche den Strahlen         gleichmäßig zu exponieren.
         Die therapeutische Wirkung der Eichotherm-Methode beruht auf dem         Synergismus der beiden zur Anwendung kommenden Strahlenfrequenzen. Die         Bindegewebsschichten werden aktiviert, die Lymphbahnen und         Endstrom-Kapillarschleifen erweitert, der Abtransport stoffwechselbedingter saurer und anderweitiger toxischer Ablagerungen         beschleunigt. Es kommt zur bioregulativen Fernwirkung auf         neurohormonale, immunkompetente, lymphatische und hämopojetische         Funktionsabläufe.
                  Außer ihrem als adjuvant bewährten Einsatz in der Tumortherapie         findet die Eichothermbehandlung bei vielen anderen chronischen,         degenerativen oder entzündlichen, aber auch altersbedingten         Erkrankungen Anwendung, wie etwa bei Rheumatismen, Neuralgien,         Arthritiden.
         Die subjektiv günstige Wirkung hinsichtlich Allgemeinbefinden,         Appetit, Schlaf, Schmerzen usw. läßt sich oft schon in der 2.         Behandlungswoche an Hand der Laborwerte - Blutbild, T-Zellenanstieg,         Eosinophilie, Pherogramm usw. – objektivieren.
                  Bei individuell angepaßter Dosierung gibt es keine unerwünschten         Nebenwirkungen.
Kontraindiziert ist die Eichothermbehandlung während         und unmittelbar nach Röntgenbestrahlung, ebenso gleichzeitig mit         UV-Bräunungsbestrahlung und mit Sonnenbädern. Im Übrigen wird die         Eichotherm-Strahlenkombination auch von Personen in reduziertem         Gesamtzustand und von solchen, die gegen Sonne empfindlich sind, ohne         unerwünschte Reaktionen gut vertragen.
         Von hoher biologischer Bedeutung ist die hierbei in besonders         schonender Weise intrakutan vor sich gehende Umwandlung des         Dehydrocholesterols zu Cholecalcipherol = Vitamin D (19.0.), das für         den gesamten Kalziumstoffwechsel und andere Lebensprozesse unentbehrlich         ist.
 

         Die vielseitigen Heilwirkungen der Eichotherm-Therapie:
- Erhöhung des Energiepotentials
 - Entgiftung von Leber und Lymphe
 - Ausscheidung im Nieren- und Darmbereich
 - Verbesserung von Durchblutung, Herz, Kreislauf
 - Regulation von Nervensystem und Drüsen
 - Förderung des Wachstumsprozesses
 - Förderung der Blutbildung
 - Beseitigung von Stauungen im Leber-Galle-Lymphbereich
 
Die Eichotherm-Bestrahlung ist echte Ganzheitsbehandlung im  Sinne der naturheilkundlichen Auffassung. Sie behandelt keine Symptome,  sondern geht auf breiter Grundlage Krankheitsursachen direkt an und  eignet sich hervorragend zur Vorbeugung.
Zum Einsatz kommt die Eichotherm-Lichttherapie - teilweise auch unterstützend -  daher bei:
- Wirbelsäulenstörungen
 - Muskelverspannungen
 - Chronischer Ischias
 - Hüftgelenkbeschwerden
 - Kreislauf- und Durchblutungsstörungen
 - Mangelhafte Nierenfunktionen
 - Chronische Verstopfung
 - Magen- und Darmkrankheiten
 - Hauterkrankungen u.a. Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte)
 - Erschöpfungszustände
 - Infektanfälligkeit
 - Asthma
 - Schlafstörungen
 - Diabetes
 - Migräne
 - Chronische Bronchitis
 - Nebenhöhlen-Stirnhöhlen-Entzündigungen/Vereiterungen
 - Depressionen
 - MS, spastischen Lähmungen
 - Posttraumatische und postoperative Heilungsstörungen und Schmerzen bei Frakturen
Konstitutionsanhebung (insbes. auch zur OP- oder Geburtsvorbereitung) 
 
Nähere Einzelheiten finden Sie auch unter:
http://www.eichcolon.de/downloads/eichotherm_prospekt_de.pdf